1. Wo kann ich die App herunterladen?
Die GLM floor plan App kann im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
2. Für welche Geräte ist die GLM floor plan App verfügbar?
Die App ist ausschließlich für Android- und iOS-Tablets verfügbar. Andere Betriebssysteme sowie Smartphones werden nicht unterstützt.
3. Kann ich die App auch in Verbindung mit einem Smartphone benutzen?
Nein, die App kann nur in Verbindung mit einem Tablet verwendet werden.
4. Welche Tablets werden von der GLM floor plan App unterstützt?
Unterstützte Geräte sind Tablets ab Android 4.x.x sowie Apple iPad (ab 3. Gen.), iPad Air (ab 1. Gen.), iPad mini (ab 1. Gen) sowie iPad mini Retina (ab 1. Gen.).
Andere Tablets können keine Verbindung zum GLM 100 C herstellen.
Bei Verwendung älterer Geräte kann keine Verbindung zwischen GLM 100 C und der GLM floor plan App hergestellt werden, auch wenn die App installiert werden kann.
5. Kann ich die GLM floor plan App auf meinem Windows-/ Blackberry-Gerät verwenden?
Nein, die App ist ausschließlich für Apple- und Android-Geräte konzipiert.
6. Bleiben meine Daten beim Update auf eine neue Softwareversion erhalten?
Ja, Ihre Daten bleiben bei einer Softwareaktualisierung bestehen.
1. Warum kann ich keine Verbindung zwischen GLM 100 C und meinem Tablet aufbauen?
Bitte überprüfen Sie, ob an Tablet und GLM 100 C Bluetooth aktiviert ist und sich die Geräte in Reichweite befinden. Weitere mögliche Fehlerquellen:
- Es ist bereits ein anderer GLM 100 C mit Ihrem Tablet verbunden. Bitte deaktivieren Sie Bluetooth an dem entsprechenden Entfernungsmessgerät. Alternativ können Sie über
→ „GLM Auswahl“ Ihr Gerät auswählen.
- Ihr GLM 100 C ist mit einem anderen Tablet verbunden. Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung dieser Geräte, um eine neue Verbindung herzustellen.
2. Kann ich die Daten von meinem GLM 100 C auch per USB auf meinen PC übertragen?
Um Messwerte von Ihrem GLM 100 C auf Ihren Computer zu übertragen empfehlen wir unsere GLM Transfer Software, die Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
3. Können mehrere GLM 100 C gleichzeitig mit der App verbunden/ verwendet werden?
Nein. Sie können maximal einen Laserentfernungsmesser auf einmal benutzen. Unter
→ „GLM Auswahl“ können Sie ein Gerät auswählen. Prüfen Sie zuvor, ob an GLM 100 C und Tablet Bluetooth aktiviert ist und sich beide Geräte in Reichweite befinden.
4. Wie weit können Laserentfernungsmesser und Tablet voneinander entfernt sein?
Abhängig von den vorliegenden Bedingungen (Hindernisse, Sonneneinstrahlung etc.) ist zwischen Ihrem Tablet und dem GLM 100 C eine Verbindung bis ca. 10 Meter möglich.
5. Ich besitze ein iPad 2. Warum kann ich keine Verbindung zu meinem GLM 100 C herstellen?
Das iPad 2 kann keine Verbindung zum GLM 100 C herstellen. Eine Liste unterstützter Geräte finden sie hier.
1. Wie kann ich die Messwerte von meinem GLM 100 C in GLM floor plan übertragen?
Bei bestehender Verbindung Ihres GLM 100 C mit einem Tablet werden die Messwerte automatisch in Echtzeit übertragen.
2. Wo finde ich meine Messwerte?
Sie können Ihre Messwerte einsehen und verwenden, indem Sie ein Element auswählen und im Eingabemodus das Zahlenfeld zur manuellen Eingabe nach oben schieben.
3. Kann ich Messwerte nachträglich in die App übertragen?
Nein. In der App werden nur die Messwerte gespeichert, die Sie während der aktiven Bluetooth-Verbindung gemacht haben. Im Planmodus sehen Sie in der oberen Menüleiste, ob ein Gerät verbunden ist.
4. Wie viele Messwerte werden in der Messwertliste gespeichert?
Es werden maximal 50 Messwerte projektübergreifend gespeichert.
1. Was bedeuten die Symbole am linken Bildschirmrand?
2. Warum ist die Anzeige der Messwerte auf meinem GLM 100 C genauer als in der App?
Unter
→ Dezimalstellen können Sie die Anzahl der Nachkommastellen einstellen. Die App rundet die Werte von Ihrem GLM 100 C dementsprechend.
3. Wenn ich die Länge einer Wand ändere, verändert sich eine zweite direkt mit?
Ja. Die App tut das, um das Layout zu erhalten. Wenn Layout und gemessene Werte im Widerspruch zueinander stehen, wird der gemessene Wert in Klammern gesetzt und in blau angezeigt. In schwarz angezeigte Werte sind vom Programm kalkuliert.
4. Wie kann ich Objekte verschieben, nachdem ich Sie gezeichnet habe?
Tippen Sie im Zeichenmodus auf
um einzelne Objekte zu verschieben.
5. Kann ich zusammenhängende Objekte verschieben/ löschen?
Nein. Momentan können lediglich einzelne Objekte verschoben/ gelöscht werden. Diese Funktion wird mit einem der kommenden Updates unterstützt.
6. Wie kann ich Wände verschieben?
Tippen Sie auf die Mitte einer Wand und ziehen Sie diese in die gewünschte Position.
7. Kann ich die Wandstärke aller Wände gleichzeitig ändern?
Nein. Nachträglich können nur Wandstärken einzelner Wände verändert werden.
8. Wie gelange ich in die Wandansicht?
Wählen Sie im Zeichenmodus
aus. Tippen Sie auf eine Wand, wählen Sie „Wandansicht“ und anschließend „Wähle Seite 1“ (Innenseite) / „Wähle Seite 2“ (Außenseite).
9. Wie kann ich Türen, Fenster und andere Elemente einfügen?
Wechseln Sie in die Wandansicht, indem Sie die entsprechende Wand auswählen, auf Wandansicht tippen und anschließend die gewünschte Wandseite wählen. Hier können Sie über
die entsprechenden Elemente auswählen.
10. Kann ich für unterschiedliche Projekte unterschiedliche Wandstärken abspeichern?
Nein. Die Wandstärke kann projektübergreifend über
angepasst werden. Ein individuelles Anpassen einzelner Wände kann innerhalb eines Projektes durch Auswahl der jeweiligen Wand vorgenommen werden.
11. Welchen Maßstab verwendet die App?
Im Zeichenmodus unterstützt die App den gängigen Maßstab 1:50.
12. Welche Dateiformate kann ich importieren?
Aktuell werden die gängigen Bildformate (JPEG, BMP, GIF, PNG) unterstützt.
1. Wie kann ich Winkel anzeigen lassen?
Klicken Sie auf das Symbol
und anschließend auf
, um alle Winkel anzuzeigen.
2. Wie kann ich das Festsetzen von 90° / 45° Winkeln einstellen?
Unter
→ „Winkel bei 90° / 45° “ können Sie das Festsetzen der Winkel aktivieren/ deaktivieren.
3. Wie kann ich Winkelmaße in die App übertragen?
Winkelmaße, die Sie mit Ihrem GLM 100 C messen, können Sie manuell in die App übertragen. Visuell können Sie die Winkel im Auswahlmodus durch Ziehen und Loslassen der jeweiligen Wände anpassen. Um Werte direkt einzutragen, wechseln Sie in den Bemaßungs-Modus
und wählen anschließend
. Nun können Sie die entsprechenden Winkel durch Antippen direkt ändern.
4. Warum verändert sich der Winkel nicht, wenn ich dessen Wert anpasse?
Der von Ihnen angegebene Wert wird im Grundriss in blauen Klammern angezeigt. Um das Raumlayout nicht zu verändern, wird keine visuelle Anpassung des Winkels vorgenommen. Alternativ können Sie die Winkel im Plan durch ein manuelles Anpassen (Ziehen und Loslassen) verändern.
1. Wie kann ich meine Pläne speichern?
Die Pläne werden automatisch gespeichert.
2. Welche Exportmöglichkeiten gibt es?
Sie können Ihre Pläne im PDF-Format per E-Mail versenden.
3. Warum werden die Grundrisse in unterschiedlichen Maßstäben exportiert?
Der Maßstab wird dynamisch an die Papiergröße DIN A4 angepasst.
4. Kann ich meine Messwerte aus GLM floor plan direkt exportieren?
Nein. Zum Export der Daten von Ihrem GLM 100 C als Excel-Datei steht Ihnen unsere GLM Transfer Software für den PC kostenlos zur Verfügung.